Um sich in der Yoga-Stunde nicht eingeengt zu fühlen, ist es sinnvoll bequeme leichte Kleidung zu tragen.
Bitte 2 Stunden vor der Yoga-Stunde nichts Schweres mehr essen.
Achtung im Umgang mit Schmerzmitteln (auch Kopfschmerztabletten) und
Alkohol vor der Yoga-Stunde: Da die natürliche Schmerzgrenze in den
Asanas (Körperhaltungen) evtl. überschritten wird, kann es zu
Verletzungen kommen.
Jeder übt für sich, Yoga ist kein Wettbewerb. Die Wirkung der Asanas ist unabhängig von der Dehnbarkeit des Körpers.
Wenn möglich, öfters mal versuchen, in der Übung die Augen zu schließen, um ins „Innere-Wahrnehmen“ zu gelangen.
Da Yoga eine Zeit des geistigen Rückzugs ist, wird in der Yoga-Stunde nicht gesprochen.
Gesundheitliche Einschränkungen oder Schwangerschaften bitte bei Anmeldung bzw. vor der Yoga-Stunde dem Kursleiter mitteilen.
Bitte ein Handtuch oder eine Yoga-Mattenauflage mitbringen, evtl. dicke Socken für die Schlussentspannung.
Yogamatten, Sitzkissen, Nackenkissen und Wolldecken sind vorhanden.
Handys in der Yoga-Stunde bitte stummschalten.
Nicht wahrzunehmende Termine bitte bis 12 Uhr des Kurstages absagen,
damit evtl. Nachholer aus anderen Kursen die Chance haben, die Matte zu
nutzen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung